Dyskalkulie/Rechenschwäche

Ebenso wie bei Legasthenie und LRS gibt es auch einen grundlegenden Unterschied zwischen Dyskalkulie und Rechenschwäche.

DYSKALKULIE:

Die Dyskalkulie ist genetisch bedingt, also angeboren und beruht auf
differenten Sinneswahrnehmungen. Oft gibt es schon Probleme beim Erlernen von
Zahlensymbolen und dem Verständnis für Mengen und Grundrechnungsarten.

Das Training muss hier, wie auch bei der Legasthenie, v.a. im Bereich von
Aufmerksamkeit  und Sinneswahrnehmungen liegen.

RECHENSCHWÄCHE:

Die Rechenschwäche hingegen wird, wie auch die LRS, durch
Ereignisse im Leben eines Kindes ausgelöst. Krankheit, Scheidung der Eltern,
Tod einer nahe stehenden Person können zum Beispiel Auslöser sein.

Hierbei hilft nur regelmäßiges Üben am Symptom, also rechnen, rechnen, rechnen.